situiert

situiert
Adj.: gut / besser situiert sein be well / better off, be affluent / more affluent; schlecht / schlechter situiert sein be badly / worse off
* * *
si|tu|iert [zitu'iːɐt]
adj
1)

gut situíért (attr) — well-off

gut/schlecht situíért sein — to be well/poorly situated financially

2) (S Ger, esp Aus = sich befindend) situated
* * *
si·tu·iert
[zituˈi:ɐ̯t]
adj pred (geh)
entsprechend \situiert sein to have the means
gut/schlecht \situiert sein to be comfortably off [or well-off]/badly off
* * *
Adjektiv

gut/schlechter situiert sein — [be] well off/worse off

* * *
situiert adj:
gut/besser situiert sein be well/better off, be affluent/more affluent;
schlecht/schlechter situiert sein be badly/worse off
* * *
Adjektiv

gut/schlechter situiert sein — [be] well off/worse off

* * *
adj.
circumstanced adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Situiert — Das Wort Situation bezeichnet die Lage oder Position, die Gebundenheit an Gegebenheiten oder Umstände. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft und Verwendung 2 Philosophie 3 Wissenschaftstheorie 4 Einzelne Fachgebiete 4.1 …   Deutsch Wikipedia

  • situiert — si|tu|iert 〈Adj.〉 in einer bestimmten Lebensstellung befindlich, in bestimmten wirtschaftlichen Verhältnissen lebend; gut situiert; wohl situiert [Etym.: <frz. situé, Part. Perf. zu situer »in die richtige Lage bringen«; zu lat. situs »Lage«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • situiert — Situation »‹Sach›lage, Stellung, ‹Zu›stand«: Das Fremdwort wurde im späten 16. Jh. – zuerst in der heute veralteten Bedeutung »geographische Lage; Lageplan; Gegend« – aus gleichbed. frz. situation entlehnt, einer Substantivbildung zu frz. situer… …   Das Herkunftswörterbuch

  • situiert — si|tu|iert 〈Adj.〉 in einer best. Lebensstellung befindlich, in bestimmten Verhältnissen leben ● gut situiert sein; →a. situieren [zu frz. situé, Part. Perf. von situer „in die richtige Lage bringen“; zu lat. situs „Lage“] * * * si|tu|iert <Adj …   Universal-Lexikon

  • situiert — si·tu·iert Adj; meist in gut situiert sein viel Geld und eine (gesellschaftlich) hohe Position haben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • situiert — si|tu|iert (in bestimmten [wirtschaftlichen] Verhältnissen lebend); sie ist besser situiert als er …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gut situiert — situiert (↑ Situation) …   Das Herkunftswörterbuch

  • gut situiert — gut|si|tu|iert auch: gut si|tu|iert 〈Adj.; besser situiert, der bestsituierte〉 in guten Vermögens od. (u.) Einkommensverhältnissen * * * gut si|tu|iert, gut|si|tu|iert <Adj.>: in guten wirtschaftlichen Verhältnissen lebend od. davon zeugend …   Universal-Lexikon

  • gut situiert — gut situiert …   Deutsch Wörterbuch

  • wohl situiert — wohl|si|tu|iert auch: wohl si|tu|iert 〈Adj.〉 wohlhabend, finanziell gut gestellt, in wirtschaftl. soliden Verhältnissen lebend ● das schöne Haus lässt auf eine wohl situierte Familie schließen …   Universal-Lexikon

  • gut situiert — gu̲t si·tu·iert Adj; geschr; in guten finanziellen Verhältnissen lebend ≈ wohlhabend …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”